Lesetipp:

Bautagebuch Ostkreuz

⇐ zurück

Bauen und fahren – Alltag am Ostkreuz

Ost­kreuz – Rost­kreuz“ – der ins Ohr gehen­de Kalau­er ist von ges­tern. Der stark fre­quen­tier­te S‑Bahn-Kno­­ten wird total umge­baut. Längst ist der alte Rost neu­en Glei­sen, Brü­cken, Bahn­steigen, Über­gän­gen gewichen.

Doch fertig ist Ostkreuz noch lange nicht

Doch fer­tig ist Ost­kreuz noch lan­ge nicht! Was bis­her dort geleis­tet wur­de und was in den nächs­ten Jah­ren noch zu leis­ten ist, beglei­tet Bernd Kuhl­mann in Wort und ein­drucks­vol­len Bil­dern. Wer die Bau­ab­läufe und ‑fort­schrit­te nicht nur mit­verfolgen, son­dern auch sach­kun­dig erläu­tert haben möch­te, muss im „Bau­ta­ge­buch Ost­kreuz“ blättern.

Betonfluss überm ICE ...

Bernd Kuhl­mann:
Bau­ta­ge­buch Ostkreuz
In: „Ver­kehrs­ge­schicht­li­che Blät­ter“, Heft 2/​​2009, S. 47 – 50 (Fol­ge 1)
Heft 6/​​2009, S. 168 – 173 (Fol­ge 2)
Heft 4/​​2010, S. 99 – 107 (Fol­ge 3) mit 4 Farbseiten
Heft 1/​​2011, S. 13 – 20 (Fol­ge 4)
Heft 5/​​2011, S. 148 – 152 (Fol­ge 5)
Heft 3/​​2012, S. 70 – 76 (Fol­ge 6)
Heft 2/​​2013, S. 46 – 51 (Fol­ge 7)
Heft 6/​​2013, S. 157 – 163 (Fol­ge 8) mit 2 Farbseiten
Heft 6/​​2014, S.166 – 173 (Fol­ge 9)
Heft 1/​​2016, S.10 – 15 (Fol­ge 10)
Heft 5/​​2016, S.144 – 148 (Fol­ge 11)
Heft 5/​​2017, S.136 – 140 (Fol­ge 12)

⇐ zurück