Lesetipps U‑Bahn U-Bahn

Axel Mau­ru­s­zat:
Die zehn ver­schwun­de­nen U‑Bahnhöfe Berlins

In: „Ver­kehrs­ge­schicht­li­che Blät­ter“, Heft 3/​​2015, S. 58 – 69
Axel Mau­ru­s­zat:
U‑Bahn und Luft­schutz im Zwei­ten Weltkrieg

In: „Ver­kehrs­ge­schicht­li­che Blät­ter“, Heft 3/​​2014, S. 58 – 66

Axel Mau­ru­s­zat, Rein­hard Arf:
Werk­statt im Wald
100 Jah­re U‑Bahn-Betrieb­s­­wer­k­statt Grunewald

In: „Ver­kehrs­ge­schicht­li­che Blät­ter“, Heft 4/​​2013, S. 94 – 101
Rein­hard Arf, Tho­mas Splittgerber:
Die neue Hal­le 4 der Betriebs­werk­statt Grunewald

In: „Ver­kehrs­ge­schicht­li­che Blät­ter“, Heft 2/​​2014, S. 48 – 49
Alex­an­der Seefeldt
Die Erschlie­ßung des Neu­köll­ner Südens durch die U‑Bahn

In: Ver­kehrs­ge­schicht­li­che Blät­ter, Heft 6/​​2013, S. 150 – 156

Alex­an­der Seefeldt:
100 Jah­re Magistratsschirm …

In: „Ver­kehrs­ge­schicht­li­che Blät­ter“, Heft 3/​​2013, S. 62 – 73
Peter C. Lenke:
Vor 100 Jah­ren … Zur Erin­ne­rung an die Eröff­nung des ers­ten Spree­tun­nels im Jah­re 1913

In: „Ver­kehrs­ge­schicht­li­che Blät­ter“, Heft 3/​​2013, S. 74 – 76
Peter C. Lenke:
Der lan­ge Weg zum Anschluss Spandaus
an das U‑Bahn-Netz

In: „Ver­kehrs­ge­schicht­li­che Blät­ter“, Heft 3/​​2011, S. 58 – 65
Rein­hard Arf:
100 Jah­re Schö­ne­ber­ger U‑Bahn

In: „Ver­kehrs­ge­schicht­li­che Blät­ter“, Heft 6/​​2010, S. 158 – 171
„Ver­kehrs­ge­schicht­li­che Blät­ter“, Heft 1/​​2011, S. 21 – 23
Axel Mauruszat/​​Klaus Topel:
Mar­­mor-Mythos Mohrenstraße

In: „Ver­kehrs­ge­schicht­li­che Blät­ter“, Heft 4/​​2008, S. 106 – 109

Rein­hard Arf:
Auf Glei­sen nach Tegel und Heiligensee
700 Jah­re Hei­li­gen­see – 127 Jah­re Verkehrsgeschichte –
50 Jah­re U‑Bahn nach Tegel

In: „Ver­kehrs­ge­schicht­li­che Blät­ter“ 4/​​2008, S. 90 – 105